Atlanta United hat es verpasst sich in der vorletzten Woche der regular Season - wie oft in den vergangenen Jahren - vorzeitig für die Playoffs zu qualifizieren. Nur Atlanta und Montreal gelang das Kunststück alle 8 Male in der KO-Runde der besten 16 Teams zu stehen. Doch dieses Jahr ist alles anders, denn zum ersten Mal erreichen nur 8 Teams die Playoffs, und bis auf die bereits abgeschlagenen Portland und Philadelphia haben noch alle Teams der MLS die Chance diese zu erreichen. Claudinos Mannschaft hat auf Rang 5 ein Polster von 4 Punkten auf Rang 9, doch die Gegner sind alles andere als einfach. In Montreal und bei den Red Bulls in New York sowie gegen LA Galaxy trifft man auf Gegner, die in Schlagdistanz ebenfalls ums Weiterkommen kämpfen, und gegen Portland muss unbedingt gewonnen werden.
Atlanta United FC
Aktuelle Ligatabelle
Platz | Vorher | Mannschaft | Sp | G | U | N | Pkt. | T+ | T- | TV | TK |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
8 | 2 | Atlanta United FC | 12 | 6 | 2 | 4 | 20 | 23 | 24 | -1 | 26.6 |
Zeitungsartikel von Atlanta United FC
Durchwachsener Start für Atlanta United
Atlanta United zeigt sich in der ersten Soielwoche seiner 9. Saison in der MLS mit zwei völlig verschiedenen Gesichtern: Zuhause besiegte Claudinos Mannschaft ihre beiden Gegner souverän, auswärts kam sie böse unter die Räder. Zum Auftakt beim FC in Los Angeles kassierte sie eine deutliche 0:4-Niederlage. Beim Heimauftakt dagegen spielte sie glanzoll auf und schickte Sporting Kansas City mit einer 4:0-Packung wieder nach Hause. Dann beim zweiten Auswärts-Auftritt beim Charlotte FC das gleiche traurige Bild wie beim Auftakt: Mit einer erneuten 0:4-Schlappe im Gepäck reiste man zurück nach Hause, um schießlich auch gegen Chicago Fire wieder mit einem glatten 4:0-Erfolg zu glänzen. Das bedeutet zunächst Rang 9 in der Tabelle, die jedoch so früh in der Saison noch keine Bedeutung hat.
Ist Atlanta reif für einen Titel?
Im achten Anlauf hat es Atlanta United endlich geschafft - nach fünf zweiten Plätzen in der Eastern Conference - die regular Season der MLS zu gewinnen. Doch dann war gleich in der ersten Playoff-Runde Endstation gegen Houston, während sich der Zweitplatzierte DC United als erste Mannschaft ihren zweiten MLS-Titel sicherte.
Nun wird die Liga erneut um vier Teams reduziert und schrumpft auf die Größe, die einmal die beiden Conferences hatten. Claudino gehört mit Atlanta United wieder zu den Favoriten auf die Playoffs - immerhin sind sie eine von nur zwei Mannschaften, die immer in der KO-Runde dabei waren (die zweite ist der CF Montreal). Doch irgendwann muss auch in der KO-Runde einmal der Knoten platzen. Bisher gab es nur eine Finalteilnahme und zwei Conference-Finals, die verloren wurden.
Atlanta mit erster Saisonniederlage
Auch nach dem zweiten Spiel gegen ein kanadisches Team wartet Atlanta United noch auf einen Sieg. Wie schon beim 0:0 zum Auftakt in Toronto konnte Claudinos Mannschaft auch gegen die Vancouver Whitecaps nicht gewinnen. Nach dem 4:4 in der Mercedes Benz Arena würde die Optimisten jedoch sagen, "wenigstens sind wir gegen Kanada noch ungeschlagen"... Zuhause gegen den Charlotte FC feierte Atlanta einen 3:0-Erfolg und eine Startserie mit fünf Spielen ohne Niederlage - das gelang bisher nur einmal in der dritten Saison.
Trotz großem Kampf endete die Serie dann jedoch in Los Angeles. Mit 4:5 musste man ich Galaxy geschlagen geben und die Tabellenführung an den Charlotte FC abgeben. In der kommenden dritten Spielwoche geht es zum dritten Mal gegen die Kanadier, und zwar zuhause gegen den "Lieblingsgegner" CF Montreal...
Atlanta mit fast perfektem Start
Ausgerechnet der FC Toronto war der Auftaktgegner von Atlanta United in der neuen eingleisigen MLS - das Team, gegen das man am letzten Spieltag der vergangenen regular Season die - zumindest vorläufig - letzte Chance verspielt hatte, diese als Sieger abzuschließen. Das torlose Unentschieden in Toronto kann aber keineswegs als gelungene Revanche für das 0:6-Debakel im Vorjahr betrachtet werden. Gegen die Philadelphia Union legte Claudinos Mannschaft bei ihrer Heimpremiere erneut hinten eine Null mit einem 2:0-Erfolg nach. Beim ersten Liga-Auftritt im Westen gelang ihr schließlich auch gleich der erste Sieg mit einem 4:2 bei den Portland Timbers, womit sich Atlanta zum ersten Mal an der Spitze der eingleisigen MLS wiederfindet. In der kommenden Woche stehen zwei Heimauftritte gegen Vancouver und Charlotte an, bevor es nach LA zum Double-Gewinner Galaxy geht.
Atlanta United - der ewige Zweite
Nachdem Atlanta United in der vergangenen Saison einmal mehr kurz vor der Ziellinie der regular Season vom späteren Titelträger DC United abgefangen wurde und zum fünften Mal in sechs Spielzeiten Platz 2 belegt hat, steht nun eine neue Saison mit vollkommen veränderten Vorzeichen statt. Ein Drittel der Teams wurden gestrichen und die verbliebenen in eine Liga mit 22 Teilnehmern zusammengefasst. Da wird es natürlich schwerer werden, wieder Platz 2 zu erreichen, und es wird viele Begegnungen mit neuen Teams aus dem Westen geben. Nur 6 Teams werden beim Kampf um die Playoffs auf der Strecke bleiben. Claudino sieht die Reform eher skeptisch und hätte lieber die beiden Conferences mit weniger Teilnehmern beibehalten, doch die schwache Besetzung der Western Conference gegenüber der Eastern machte dies unmöglich. Zum Auftakt geht es gegen die "alten Bekannten" Toronto und Philadelphia, im dritten Spiel dann gegen Portland.