Nashville SC Kein Trainer

Nächstes Team
Team-Logo

Offizielle Website:
Website besuchen

Trainer:
Kein Trainer

Aktuelle Platzierung:
Keine Platzierung verfügbar

Pokal-Zeitungsartikel von Nashville SC

Saisonstart gelungen

In Nashville ist man mit dem Start in die neue Saison zufrieden. Sechs Punkte stehen auf demnach Konto. Vor allem dementsprechend Anpfiff war nicht ganz klar wo die Mannschaft steht, doch nun weiß auch die Konkurrenz, das Team steht voll um Saft und ist bereit für die kommenden Aufgaben. Und diese stehen bereits ungeduldig vorne derselben Tür und warten darauf gelöst zu werden. Am kommenden ZAT warten zwei Heimspiele. "Wenns mirrors mit der selben Einstellung auf den Platz gehende wie letzte Woche, bin ich überzeugt, dass das ein guter Auftritt von unserer Mannschaft wird", so Trainer Bendor bei der Pressekonferenz. Wir sind gespannt und werden exklusiv berichten. Bereits jetzt sind beide Partien ausverkauft. Der Andrang der Fans ist riesig.

TK-Bonus: 0.4 Punkte (122 Wörter)

Der Ball rollt wieder

Heute startet der Auftakt in der MLS. Glückwunsch an dieser Stelle noch einmal an Topse und seine Mannen aus Vancouver zur Meisterschaft.
Im zweiten Anlauf möchte der SC Nashville seine Leistungen aus der Premieren Saison gerne wiederholen. Das würde heißen, dass die Jungs aus Tennessee erneut das Halbfinale der Western Conference erreichen. Doch das wird mit Sicherheit nicht so einfach werden. Denn man kann davon ausgehen, dass alle Teams, die im letzten Jahr nicht die Playoffs erreicht haben, ihre Spiele analysiert haben und aus ihren vermeintlichen Fehlern gelernt haben. Und auch die Mannschaften, die in die KO Phase einziehen konnten, werden ebenfalls alles versuchen, um ihre Ziele erneut zu erreichen. Kaum eine Mannschaft wird in diesem Wettbewerb antreten mit dem Ziel Platz neun in der Vorrunde. Doch am Ende werden es erneut nur 16 Teilnehmer sein, die in die nächste Runde einziehen werden. Viel Glück an alle...

TK-Bonus: 0.4 Punkte (152 Wörter)

Der Strohhalm ist im Glas

Ganz Tennessee ist stolz auf die erste MLS Saison von Nashville SC. Nachdem die Vorrunde der Western Conference gewonnen wurde, war allen klar, dass in den Playoffs die Karten neu gemischt werden. Mit dieser Einstellung ist die Mannschaft auch in ihr Viertelfinale gegangen, war demütig und hatte den nötigen Respekt vor dem Gegner. Dieser kam aus Los Angeles und wurde in der Addition knapp mit 10:9 geschlagen. In beiden Spielen konnte man gut beobachten, wie eng die Leistungsdichte der Liga ist. Gerade deshalb ist es schon jetzt ein voller Erfolg, dass sich Nashville auch im Halbfinale der Western Conference präsentieren kann. Whisky floss noch nicht in die Kehlen der Spieler. Das hat Bendor verboten. Doch der Strohhalm ist schon im Glas platziert und das eine oder andere Bierchen gab es stattdessen.

TK-Bonus: 0.4 Punkte (133 Wörter)

Letzter ZAT vor den Playoffs

Der letzte ZAT vor den Playoffs steht an. Traditionell fallen an einem letzten Spieltag in einer Liga viele Tore. Wenn man sich die TK Konten in der MLS so anschaut, dann sind Tennis Ergebnisse vorprogrammiert. Die Zuschauer im Stadion und an den  TV Geräten werden mit Sicherheit Tore satt sehen. Da sollte man sich lieber zweimal überlegen, ob man sich an diesem Spieltag für die Konferenz entscheiden sollte. 
Nashville hat fast genau zur rechten Zeit die Tabellenführung erobert. Der Schlüssel für diesen Erfolg war der Auswärtssieg in Austin, die zu diesem Zeitpunkt Tabellenführer der Western Conference waren. Besser wäre jetzt nur noch, wenn Nashville auch noch nach dem letzten ZAT die Nase in der Tabelle ganz vorn hätte. Als Unterstützer dafür kommen noch zwei Heimspiele, die möglichst erfolgreich gestalten werden sollen.

TK-Bonus: 0.4 Punkte (143 Wörter)

Tabellensituation bleibt gefährlich

Noch zwölf Spiele bis zu den Playoffs und Nashville ist weiterhin auf einem guten Weg dorthin. Doch die Situation in der Tabelle bleibt gefährlich. Es ist eine Floskel, ist aber einfach zutreffend. Denn es ist alles möglich. Wer glaubt ein Ticket für die KO Runde bereits sicher zu haben, ist entweder völlig verrückt oder weiß einfach mehr als alle anderen. Jetzt beginnt die heiße Phase der Saison und Punkte zu bekommen wird garantiert nicht einfacher als in der Hinrunde. In den kommenden Wochen wird sich zeigen, wer an die Leistungsgrenze gehen kann und wer nicht. 100% sind jetzt erforderlich und wer nur 5% aus Versehen zu Hause liegen lässt wird es am Ende in seiner Bilanz zu spüren bekommen. Also nicht nachlassen und volle Kraft voraus.

TK-Bonus: 0.4 Punkte (133 Wörter)

Haifischbecken Western Conference

Die erste Hinrunde der MLS im torrausch Universum steht in den Geschichtsbüchern. Nashville SC hat mit Platz 5 eine ordentliche Leistung gezeigt. Doch Trainer Bendor mahnt weiterhin zur Demut. Zwischen dem Tabellenführer und dem Schlusslicht ist der Abstand im Westen nur um einen Punkt gewachsen und beträgt  nun 7 Punkte. Diese Western Conference bleibt ein Haifischbecken. An einem guten Tag kann jeder jeden schlagen. Anders ist das scheinbar in der Eastern Conference. Hier beträgt der Abstand von oben bis ganz nach unten bereits stolze 18 Punkte. Sind diese Zahlen Merkmale für Qualität? Oder ist die Leistungsdichte in beiden Ligen eine andere? Auf jeden Fall zeichnet sich da ein Trend ab. Die Antwort wird spätestens das Finale am Ende der Saison geben.

TK-Bonus: 0.4 Punkte (125 Wörter)

Nashville kratz an den Playoffs

Noch ein ZAT und die erste MLS Hinrunde im Torrausch Universum ist schon wieder Geschichte. Der Nashville SC dümpelt weiter im Mittelfeld der Tabelle umher. Man könnte fast sagen im Tarnkappen Modus. Auch wenn man die Top acht verlassen hat, kratzt man in Tennessee weiter an den begehrten Plätzen für die Playoffs.
Die Verantwortlichen sehen sich voll im Soll, die Situation wie sie sich im Moment darstellt, hätte man vor der Saison unterschrieben. Drei Punkte hinter der Spitze geben eher Zuversicht als Anlass für Pessimismus. Doch von Seiten der Öffentlichkeit wird immer mehr erwartet, Unzufriedenheit wird künstlich versucht im Umfeld zu verbreiten. Doch in Nashville bleibt man ruhig, höflich und trinkt seinen Drink. 

TK-Bonus: 0.4 Punkte (121 Wörter)

Bendor zu Gast bei den Predators

In der Woche zuvor wurde die rhetorische Frage in den Raum gestellt, wohin die Reise von Nashville SC gehen soll. Trotz zwei Siegen am letzten ZAT spielen die Jungs von Trainer Bendor weiterhin eine eher unauffällige Saison. Auf fremden Platz gab es dagegen eine deftige 0:5 Niederlage. Obwohl Dallas die zur Zeit schlechteste Abwehr repräsentiert, war Nashville nicht in der Lage einen einzigen Treffer zu erzielen. Den Trainings freien Tag hat Bendor genutzt und hat die Predators in deren Playoffs besucht. Auch hier gab es gegen colorado eine Pleite, war aber dennoch eine positive Abwechslung für den Coach. "Ich mag Eishockey. Ich wollte die Jungs unterstützen, und nebenbei ein bisschen Playoff Atmosphäre schnuppern. Das ist auch unser Ziel. Außerdem müssen wir nächste Woche auch gegen Colorado antreten. Hoffentlich machen wir es dann besser als die Predators heute", so Bendor am Mikrofon.

TK-Bonus: 0.4 Punkte (148 Wörter)

In welche Richtung gehen wir?

Diese Frage müssen alle Beteiligten bei Nashville am kommenden Wochenende beantworten. Im Moment belegt man in der Tabelle einen recht unauffälligen Platz in der Tabelle. Der nächste ZAT wird die Richtung vorgegeben, wohin sich Nashville orientieren kann. Wie vor der Saison bereits von allen Experten analysiert wurde, ist die Liga extrem ausgeglichen. In einem Spiel entscheiden Kleinigkeiten und die aktuelle Tagesform für eine erfolgreiche Performance. Jeder kann an einem guten Tag jeden schlagen. "Wir würden uns schon lieber nach oben orientieren, nur befindet sich die Saison noch in den Kinderschuhen, und ich werde jetzt auf keinen Fall auch nur irgendetwas prognostizieren, was einen möglichen Saison Verlauf betrifft. Wir wollen selbstverständlich jedes Spiel gewinnen, das wollen allerdings alle anderen auch", so Bendor bei der Pk.

TK-Bonus: 0.4 Punkte (131 Wörter)

Generalprobe bestanden

Einen ZAT hat Nashville gebraucht, um die Schießbude der Liga zu sein. Zehn Gegentore nach drei Spielen - ein Wahnsinn. Allerdings sind dabei trotzdem zwei Siege entstanden. Die beiden Heimspiele konnten mit 5:3 und 5:4 gewonnen werden. Alles richtig gemacht. Auswärts war nichts zu holen. Davor hatte Trainer Bendor im Vorfeld bereits gewarnt. Diese Liga sei ein Haifischbecken und Heimstark. Das müssen wir auch sein. Genau so hat er die Mannschaft während der gesamten Vorbereitung eingestellt. Es wird hart, es wird eklig und es wird schmerzhaft werden um hier zu Punkten. Genau so kam es und beide Angriffe wurden abgewehrt. Nächster Gast in Nashville wird Sir Topse sein mit seinem Anhang aus Vancouver.

TK-Bonus: 0.3 Punkte (116 Wörter)