Inter Miami Kein Trainer

Nächstes Team
Team-Logo

Offizielle Website:
Website besuchen

Trainer:
Kein Trainer

Aktuelle Platzierung:
Keine Platzierung verfügbar

Pokal-Zeitungsartikel von Inter Miami

Gemischte Gefühle in Miami

Stolz war dem Trainer an diesem Tag sicherlich anzusehen. Bereits im zweiten Jahr hat Manager d3rcl0wn sein Team aus Miami in die Playoffs geführt.
Am Ende war es zwar knapp, aber letztlich auf die Saison gesehen eine durchaus souveräne Leistung von Inter Miami. Dabei hatte man mit 51 Toren eines der schlechtesten Angriffsteams der Liga. Die Effizienz war entscheidend und so konnte man viele Siege erringen.
Diese Tatsache führt aber letztlich auch zu Frust vor der ersten PlayOff-Partie. Denn es war Potential für deutlich mehr Tore vorhanden um in der Liga wohlmöglich sogar Platz 2 zu erreichen. Effizienz wird in diesem Ligasystem leider nicht belohnt, weshalb sich Miami wohlmöglich verspekuliert und sich damit um eine Teilnahme an der Champions League und eine bessere Ausgangsposition in den PlayOffs gebracht hat.
So geht d3rcl0wn mit gemischten Gefühlen in die Spiele gegen Cincinnati. Es geht nun darum, so viel Erfahrungen wie möglich zu sammeln um es im nächsten Jahr besser zu machen. Und wer weißt - vielleicht ist sogar eine Überraschung möglich.

TK-Bonus: 0.4 Punkte (182 Wörter)

Außergewöhnliche Hinrunde verzückt Miami!

Sensationell steht Inter Miami nach Ablauf der Hinrunde auf dem zweiten Tabellenplatz. Und keiner weiß so richtig, wie das passieren konnte. Mit gerade einmal 19 Treffern stellt das Team den zweitschlechtesten Angriff der Eastern Conference. Auch die Defensive ist in diesem Jahr nach wie vor nicht sattelfest. Die Tordifferenz von -8 zählt dementsprechend ebenfalls zur schlechtesten der Liga.
Der Club von Trainer d3rcl0wn steht also vor einer spannenden Rückrunde. Miami hat die große Chance erstmalig in die PlayOffs einzuziehen. Aber gelingt dies am Ende wirklich mit einer negativen Tordifferenz? d3rcl0wn ist sich sicher: ,,Wenn wir weiter so Probleme haben Tore zu erzielen, dann wird es am Saisonende nochmal sehr knapp!“ Mahnende Worte um die Euphorie in Florida zu begrenzen und seine Mannschaft fokussiert zu halten. Bei den Fans wirkt das nur bedingt - denn diese träumen schon von Postseason-Fußball.

TK-Bonus: 0.4 Punkte (147 Wörter)

Mit Strategiewechsel in die PlayOffs?

Wenn es für die Abwehr keine Lösung gibt, muss es wohl der Angriff richten. So scheint die Strategie von Inter Miami in der aktuellen Phase der Saison zu sein. Mit einem beeindruckenden 5:0 zum Abschluss des Spieltages kämpfte sich der Verein bis auf einen Punkt an die Play-Off-Plätze heran. Die Fans hoffen also weiter auf die Sensation im ersten Jahr des Umbruchs. Ob die neugewonnene Offensivkraft zum Saisonende tatsächlich für den erhofften Einzug in die Endrunde ausreichen wird bleibt abzuwarten. Miami muss weiterhin auf Fehler der Konkurrenz hoffen. Und eigene Tore sind schön und gut. Aber es bleibt dabei: Ohne eine starke Abwehr wird es am Ende nicht ausreichen. Die Ligakonstellation verspricht Spannung bis zum letzten Spieltag!

TK-Bonus: 0.4 Punkte (123 Wörter)

Desaströses Wochenende

Die Euphorie der vergangenen Wochen verpuffte schnell an diesem Wochenende. Statt der gewünschten Stabilität in der Rückrunde kassierte Inter Miami an diesem Spieltag ganze 11 Gegentore und rutschte auf den vorletzten Platz ab.
Die Chancen auf die Play-Offs scheinen mit einem Mal in weiter Ferne zu liegen. Es ist nur hoffen, dass die Abwehr von Miami noch die Kurve bekommt und man sich durch effizientes Spiel wieder an die Play-Off Plätze ran arbeiten kann.
d3rcl0wn wird seine Mannschaft so gut wie möglich auf den nächsten Spieltag vorbereiten.

TK-Bonus: 0.3 Punkte (94 Wörter)

Eine rosige Zukunft!?

Mit dem letzten ZAT kann Inter Miami durchaus zufrieden sein. Neben dem erwarteten Sieg über die Red Bulls, konnte man auch das direkte und so wichtige Duell mit Cincinnati für sich entscheiden. Mit diesen 6 wichtigen Punkten bleibt die Ausgangssituation für die PlayOffs weiterhin gut. Für viele Menschen in Florida wäre es ein Traum, bereits im ersten Jahr des Umbruchs die PlayOffs zu erreichen.

 

Die gute Stimmung wurde unter der Woche zusätzlich angeheizt: Mit Leo Messi verkündete einer der besten Fußballer aller Zeiten seinen Wechsel in die MLS zu Inter Miami. Die Liga freut sich darauf, den Ausnahmespieler nun hautnah erleben zu dürfen. Und auch der Verein ist sehr gespannt, welchen Einfluss der alternde Star auf die Mannschaft haben wird.

Liegt da eine rosige Zukunft vor dem Team von d3rcl0wn?

TK-Bonus: 0.4 Punkte (139 Wörter)

Defensive Stabilität gefordert!

Zum Ende der Hinrunde befindet sich Inter Miami noch immer im Tabellenkeller. Grund dafür sieht Manager d3rcl0wn vor allem in der Anfälligkeit der Defensive. ,,Wir haben bereits 29 Gegentreffer und die schlechteste Tordifferenz der Liga. Wenn wir es dieses Jahr in Play-Offs schaffen wollen, müssen wir unsere Defensivarbeit in der Rückrunde verbessern!“
Der Rückstand auf den entscheidenden achten Platz beträgt immerhin nur 3 Punkte. Es bleibt also noch genug Zeit für das Team die fehlenden Plätze gut zu
machen. Es zeichnet sich zudem ein enger Kampf ab, denn die Plätze 7 – 13 liegen nur 4 Punkte auseinander. Sollte es bis zum Ende so bleiben, dürfen sich vor allem die Fans auf ein spannendes Saisonfinale freuen. Darüber würde sich am Ende wohl kaum
einer beschweren.

TK-Bonus: 0.4 Punkte (133 Wörter)

Aufbruchsstimmung in Miami

Zur neuen Saison wurde in Miami ein neuer Fußballtrainer gefunden.
Nach vielen Jahren Erfahrung in einem konkurrierenden PbeM-Verband in Europa, kehrt d3rcl0wn nach 5 Jahren Pause auf die Trainerbank zurück – und wagt sich mit der MLS in eine ganz neue Herausforderung.
Mit zwei Niederlagen aus den ersten drei Spielen musste d3rcl0wn bereits etwas Lehrgeld zahlen. Die Vereinsführung und die Fans aus Miami bleiben aber entspannt. Das Projekt ist langfristig angelegt und man erwartet keine Wundertaten vom neuen Chefcoach. Vielmehr möchte man in Florida geduldig bleiben, denn nur so kann sich nachhaltiger Erfolg einstellen.
Manager d3rcl0wn äußerte sich zu seinem neuen Engagement: ,,Ich freue mich, nach einigen Jahren wieder zurück auf der Trainerbank zu sein. Zuletzt lag mein Fokus auf anderen Projekten, aber ich habe das PbeM nie aus den Augen verloren. Nun hoffe ich, bei Inter Miami meine Trainerkarriere ähnlich erfolgreich gestalten zu können wie in der Vergangenheit!“

TK-Bonus: 0.4 Punkte (160 Wörter)