Startseitentexte (2023-1)
Zurück zum Archiv
Hier findest du alle vom Ligaleiter verfassten Startseitentexte der Saison
2023-1 zum Kuscheln und Liebhaben.

Expect the unexpected
Die Saison 2023-1 der MLS ist beendet und wer gedacht hat, dass wir diese Saison ganz normal abschließen, der hat sich natürlich komplett geirrt.
Wir feiern den Meister und den Pokalsieger und freuen uns auf die neue Saison, die da kommen wird.
MLS-Cup
Wer vor dem Finale auf Real Salt Lake gesetzt hat, bekam eine Traumquote und wer auf Vancouver gesetzt hatte, konnte froh sein, wenn er überhaupt den Einsatz wieder bekommen hat. So war auf dem Papier alles klar, aber wie man weiß, geht ein Spiel 90 Minuten und Schluss ist, wenn der Schiedsrichter pfeift.
Danke euch allen für die großartige Saison und wir sehen uns nächste Saison wieder, in der wir ein paar kleine Dinge ändern werden. Alles weitere wie immer im Forum.
Schöne Tage
Wasserlasser

And the winner is
Es gibt eine rege Diskussion über die Zukunft der MLS, welche gerade für die Ligaleitung sehr interessant ist. Nicht vergessen, jeder hat eine Stimme und wer hinterher meckert hat vorher nicht mitdiskutiert.
Play Offs
Die Play Offs sind Geschichte und es war vorher schon klar, dass wir auch im dritten Jahr der MLS einen neuen Meister haben werden. Das zeigt die Ausgeglichenheit der Liga und sollte für jeden Manager ein Anreiz sein.
Im Finale standen sich Atlanta United FC und der FC Dallas gegenüber. Sicher kein einfaches Spiel für beide Trainer, aber dennoch war der Wille da, dieses Jahr den Cup zu holen.
Schlussendlich war es der FC Dallas, der mit einem knappen eins zu null den Sieg davongetragen hat. Gratulation an demis21 und seine Mannschaft zum Gewinn der Meisterschaft!
MLS-Cup
Im Halbfinale geht es wie immer eng zu.
Atlanta und Real Salt Lake können gar nicht genug bekommen und gehen erst in die Verlängerung, dann ins Elfmeterschießen und dann dort auch noch in die Verlängerung. Eine lange Nacht kann nur einen Sieger haben.
Im zweiten Halbfinale zwischen Vancouver und Rio Grande gewinnt die Mannschaft, die Auswärts mehr geleistet hat und somit haben wir unser Finale beisammen.
Eine schöne Woche euch allen
Wasserlasser

Die MLS waechst und gedeiht
Wie man hoert wird es in der MLS bald grosse Ankuendigungen geben. Doch vorher schauen wir uns mal an, was sich in den Play Offs und im Cup getan hat.
Play Offs
Wer gewinnt den Titel in den Divisions und kann/wird man diesen ueberhaupt feiern? Naechste Woche steht dann schon das Finale an und da wird man nochmal bei null beginnen.
Egal ob es Atlanta, Cincinnati, Austin oder Dallas wird, wir koennen sicher sein, dass jeder Manager schon gespannt auf das naechste Wochenende schaut.
MLS-Cup
Keine Verlaengerun, kein Elfmeterschiessen sondern klare Entscheidungen. Das, was keiner erwartet hatte ist eingetreten und jedes Team, welches sich fuer das Halbfinale qualifiziert hat, hat das souveraen getan.
Wasserlasser

Round Two
Wir suchen schon die ersten Finalisten. Jawoll, richtig gelesen, denn in der MLS läuft der Hase anders. Da gibt es schon ein Finale vor dem Finale und da qualifizieren sich vier Teams dafür. Ein wildes Durcheinander und genau das wollen wir jetzt mal auflösen.
Play Offs
Atlanta muss gegen Tampa Bay ran. Keine weite Strecke für beide Teams, also kann sich keiner rausreden, dass er Reisestrapazen hatte.
Schafft es die Galaxy in die nächste Runde und rettet somit die Ehre der City of Angels oder kann sich Texas drüber freuen, dass mit Austin ein Team im Conference Finale steht?
Das Spiel zweier Teams aus dem Mid-West verspricht ebenfalls hohe Brisanz. Wird sich Chicago dem Fußball ergeben oder kann sich Cincinnati behaupten und somit etwas Glanz nach Ohio bringen?
Das zweite Duell Kalifornien gegen Dallas finden wir im Duell zwischen Dallas und San Jose. Wer wird die Vormachtstellung innehaben?
MLS-Cup
Der Cup hat wie immer seine eigenen Gesetze. Sollte man denken, oder? Aber kann es nicht auch sein, dass die gleichen Teams weiter kommen, die auch schon während der Saison die Liga dominiert haben? Um das rauszufinden, muss man schon selber nachschauen.
Eine schöne Woche euch allen
Wasserlasser

Round One
Wir suchen den Meister der MLS und dazu gibt es in den USA die Play Offs. Kommt der Meister aus dem Westen oder dem Osten? Bisher kam der Meister immer aus dem Westen, wenn das nicht ein Anreiz für die Teams aus dem Osten ist, dann kann man da auch nicht helfen.
Play Offs
Gar nicht gut liefen die Play Offs für die Teams aus Kanada. Von den beiden qualifizierten Teams haben sich gleich beide verabschiedet. Montreal und Toronto sind schon in der ersten Runde raus. Austin regelt das ganze auswärts und lässt die Heimfans auf einen Sieg warten. NYFC muss alleine die Farben des Big Apple hochhalten und hat das in der ersten Runde leider schon nicht hinbekommen. Chicago war einfach on fire. Durch ist dagegen Cincinnati dank der Heimstärke und auch FC Dallas macht da ganz kurzen Prozess. San Jose lässt daheim die Erde beben und das reicht dann auch für die nächste Runde. Ein unglaubliches Heimspiel kann Phoenix nicht gewinnen und damit verabschiedet sich der amtierende Meister schon in der ersten Runde.
MLS-Cup
Der MLS Cup bietet immer die Möglichkeit die Saison noch zu retten wenn man die Play Offs verpasst hat und am Ende nicht mit leeren Händen dastehen möchte. Er gibt jedem Team noch einmal eine neue Chance mit ein paar Siegen den großen Wurf zu landen. Dazu muss man aber erst einmal die erste Runde überstehen und wer das geschafft hat oder nicht erfahren wir hier und heute.
Eine schöne Woche euch allen
Wasserlasser

Play Off Time!
Und wieder einmal beginnt die Zeit, auf die man die ganze Saison hinarbeitet. Es geht in die Play Offs und nun entscheidet fast jedes Spiel ob man weiter kommt oder nicht. Spannung garantiert, denn man kann sich nicht mit einem Unentschieden zufriedengeben. Volle Pulle für 90 Minuten und dann hoffen, dass es rein.
Eastern Conference
Ein spannendes Finale wurde erwartet und das gab es auch. Allerdings etwas anders als gedacht, denn die Plätze in den Play Offs schienen schon vergeben zu sein. Lediglich die Reihenfolge hat sich etwas geändert. Chicago ließ sich die Butter nicht mehr vom Brot nehmen und hat den ersten Platz verteidigt. Dahinter hat sich wieder Atlanta breit gemacht, die lange die Spitze inne hatten. Am Strich ging es drum drüber zu bleiben und das haben tatsächlich alle geschafft. Montreal hat sich um einen Platz nach vorne gearbeitet und somit musste man bei NYFC zittern, aber es hat dann doch noch gereicht.
Orlando ist erst gar nicht mehr angetreten was nicht die feine Englische Art ist und Pittsburgh hat sich ohne Trainer ganz beachtlich aus der Affäre gezogen und sollte nächste Saison dann doch endlich einen Trainer finden.
Western Conference
Fast das gleiche Bild im Westen. Die Top achthaben sich das nicht mehr nehmen lassen und nur die Plätze getauscht. Salt Lake sichert sich den ersten Platz mit dem Punktgleichen Team aus Austin. San Jose behält als einziges Team den Platz der Vorwoche und die Galaxy fällt noch bis auf Platz acht zurück. Das reicht für die Play Offs, zeugt aber nicht gerade von Stärke, die man jetzt braucht.
Minnesota war am Anfang der Saison noch ganz oben und nun ziert man wieder mal das Ende der Tabelle. Überraschend raus ist auch der erste Meister der Liga. Vancouver beendet die Saison auf Platz zwölf und darf sich nun voll und ganz auf den Pokal konzentrieren.
Eine schöne Woche euch allen
Wasserlasser

Crunch time
Heißa, zwei Mal spielen wir noch ZAT und dann sind die Play Offs da. Es geht also um alles. Wer gewinnt die Vorrunde und sichert sich die Beste Position für die Play Offs? Wer schafft es nicht in die Play Offs und kann sich voll auf den Pokal konzentrieren? Ein paar Fragen werden wir sicher heute schon beantworten können.
Eastern Conference
Einmal kräftig durchschütteln bitte. Fünf auf eins, die vier auf die zwei und die eins auf die vier. Dafür die zwei auf die fünf und dann mal etwas Ruhe bitte.
Ganz oben hat sich Atlanta verabschiedet und wir finden nun Chicago on fire. Nettes Wortspiel, aber erst einmal eine ganz klare Ansage an die Konkurrenz. Dahinter findet sich DC United wieder, die aber noch auf den ganz großen Wurf warten.
Schauen wir mal an die Play Off Linie, denn da finden wir NYCFC, Montreal und Philadelphia ganz eng beieinander und jeder kann sich noch berechtigte Hoffnungen auf die Play Offs machen. Theoretisch hat sogar noch Pittsburgh Chancen auf die Play Offs, aber da muss sich noch einiges tun, damit das eintritt.
Western Conference
Auch im Westen wird es wieder spannend. Da steht zwar Austin noch vorne, aber Dallas und Salt Lake City sind ihnen dicht auf den Fersen. Was die Play Offs angeht steht es Spitz auf Knopf zwischen LAFC, Kansas City und Colorado. Alle drei Teams haben realistische Chancen und müssen dennoch auf die anderen Plätze schauen um nicht überrascht zu werden. Der ehemalige Meister aus Vancouver ist raus. Theoretisch geht das noch, aber ob das auch wirklich was wird steht auch hier in den Sternen.
Eine schöne Woche euch allen
Wasserlasser

Berlin
Ist einen Besuch wert und da ich gerade da bin kommt erst naechste Woche wieder ein voller Text.
Gruss
Wasserlasser

Back with a purpose
Die MLS geht in die entscheidende Phase und jeder Punkt zählt. Und wenn was nicht klappt, dann schmeißt man halt den Trainer raus, denn der ist immer Schuld, wenn es nicht so läuft wie es soll.
Eastern Conference
Wisst ihr noch, wer an der Tabellenspitze stand? Ich weiß es noch, es war, ist und wir vielleicht auch für immer Atlanta sein. Zwar ist der Vorsprung etwas kleiner geworden, aber da sich hinter einem die Teams aus Cincinnati und DC nach oben geschoben haben, heisst das, das andere nach unten geschoben wurden und wir finden Montreal Platz sechs wieder und Toronto auf Platz sieben. Da ist es wie in der Hymne „Oh Canada…“. Klasse wie sich Pittsburgh schlägt. Wenn das so weiter geht, dann kommt man noch in die Play Offs und braucht eigentlich gar keinen Trainer mehr.
Western Conference
Munter geht es im Westen zu. Austin steht an der Spitze und hat Dallas auf Platz vier verbannt. Das ist auch geschehen, weil LA Galaxy und Real Salt Lake gut gepunktet haben. Schau mal einer nach San Jose, da geht langsam was, denn wann man das letzte Mal auf Platz fünf war, weiß sicher auch keiner mehr.
Der erste Meister der MLS ist weiter auf dem absteigenden Ast, denn Vancouver findet sich selbst auf Platz elf wieder. Da hilft es auch nichts, dass man wieder vor Minnesota liegt, denn das Team hat den erfolgreichen Start leider nicht weiter verfolgen können.
Eine schöne Woche euch allen
Wasserlasser

Die Fasnet halt
Aufgrund der Fasnet leider heute ohne Text.
Nächste Woche gibt es wieder mehr
Gruss
Wasserlasser

Super Bowl Sunday!
Ja, so ist es. Heute ist Super Bowl Sunday. Das heisst Freunde des Throwballs dürfen sich wieder über Werbung freuen und alle rennen gleichzeitig auf die Toilette. Was drum herum passiert interessiert eigentlich keinen, denn egal ob man gewinnt oder verliert, die Millionen kullern trotzdem auf’s Konto.
Anders ist das bei Torrausch, da kommt es immer drauf an, was man tut und nur die Besten werden hier auch Meister!
Eastern Conference
Kennt jemand den Tabellenführer? Sollte man doch kennen, denn es ist der gleiche wie schon seit Wochen. Wir sind mal so fair und nennen ihn beim Namen. Atlanta weiter ganz oben und das einfach zurecht. Man spielt geschickt und punktet eben konstant. Dahinter wird es Kanadisch, denn Montreal und Toronto runden die Top drei ab. Eng geht es zu von Cincinnati bis NYFC. Zwischen den beiden Teams aus New York ist es eine grosse Lücke. NY Red Bull liegt schon vier Plätze hinter dem Team, das man schlagen muss. Pittsburgh braucht keinen Trainer, denn man hat so auch noch alle Chancen auf die Play Offs!
Western Conference
Auch im Westen ändert sich an der Spitze mal wieder nichts. Dallas steht da einsam an der Spitze und dahinter tummelt sich der Rest. Mit Real Salt Lake haben wir ein neues Team auf dem zweiten Platz und auch der ehemalige Meister Vancouver will wieder oben mitspielen. Der andere ehemalige Meister Phoenix auf dem Weg nach unten. Platz acht steht da vor dem Namen. Immer weiter nach unten geht es für Minnesota, die die Saison ja so stark begonnen hatten. Da schnuppert dann auch wieder Nashville dran, die rote Laterne abzugeben.
Eine schöne Woche euch allen
Wasserlasser

Schiesst Geld Tore?
Das werden wir hier mit Sicherheit nicht raus finden, denn wie man bei uns im Ländle (oder Neudeutsch „The Länd“) sagt: Es koscht ja nix. Wie kann man sich denn dann einen Vorteil verschaffen? Ganz einfach, die Gegner analysieren und was in der Zeitung schreiben um einen Bonus zu bekommen. This is not rocket science!
Eastern Conference
Weiterhin zieht Atlanta ganz einsame Kreise da oben in der Tabelle. Sechs Punkte Vorsprung auf Toronto und sieben Punkte Vorsprung auf Miami sind schon was. Der Rest muss schon schauen, dass man noch irgendwie dran bleibt. Nur mal so als Beispiel: Auf Platz vier liegt Chicago nur fünf Punkte vor Pittsburgh auf dem vorletzten Platz. Es sind also weniger Punkte Abstand zwischen Platz vier und fünfzehn als zwischen Platz eins und zwei. Da fällt es fast schon nicht mehr auf, dass New England von Platz sechs auf vierzehn abgerutscht ist und dass Charlotte als letzter und ohne Trainer doch noch Chancen hat die Play Offs zu erreichen.
Western Conference
Viel harmonischer geht es im Westen zu. Da haben wir zwar auch ein Team, welches die Tabellenführung verteidigen konnte. Ja, Dallas, ich meine euch! Auf der anderen Seite ist Colorado auf dem fünfzehnten Platz immer noch in Schlagdistanz, denn die Reserven sind da und ein paar Punkte auf die Play Off Plätze aufzuholen sollte doch drin sein, oder?
Es war eine starke Performance in den ersten Wochen als Minnesota ganz oben stand und man ernsthaft über die Pre-Season nachgedacht hat, aber jetzt ist man schon auf Platz fünfzehn zurück gefallen und die Tendenz ist weiter fallend. Wir sehen auf Platz vier das Team aus Austin, die ganz still und heimlich nach oben marschieren. Ach ja, San Jose, wäre doch mal an der Zeit ein paar Tore zu schiessen, oder?
Eine schöne Woche euch allen
Wasserlasser

WTF – Wednesday, Thursday, Friday
Das sind die Tage in denen man dem Team noch den letzten Schliff geben kann. Ein bisschen Taktik, ein paar Standards und ansonsten einfach die Stimmung hoch halten. Vor allem wenn das Team weiter hinten steht in der Tabelle sind diese Tage der Ruhe was ganz besonderes.
Eastern Conference
Jetzt sprechen wir mal nicht mehr von einer Überraschung, da steckt doch einiges mehr dahinter. Atlanta steht nicht nur an der Spitze, sondern dominiert die Liga. Der Vorsprung beträgt schon sieben Punkte. Das ist heutzutage eine eigene Liga in der da gespielt wird. In diesem Fall fängt das Mittelfeld schon auf Platz zwei an und Miami hat sich diesen Platz diese Woche gesichert. DC United, Philadelphia und New England sind ganz gut nach oben geklettert und NYFC schliesst unser ganz breites Mittelfeld auf Platz dreizehn ab.
Wie sich Orlando da wohl fühlen muss, wenn man so wirklich alles vor sich hat was in der Liga da so läuft.
Western Conference
Aufpassen heisst es jetzt in Minnesota. Es ging runter auf Platz fünf und Dallas ist der neue Spitzenreiter gefolgt von Phoenix. Auch hier ist das ganze noch eine enge Kiste, denn selbst Colorado auf Platz fünfzehn kann sich mit ein paar Siegen von unten nach oben durcharbeiten. Sparsam geht man in San Jose vor. Knapp Siegen, nicht viel Kraft aufwenden und dann irgendwann gnadenlos zuschlagen. Was der erste Meister der MLS auf Platz zwölf macht weiss auch keiner. Ach und falls man noch mehr vergessen hat, der erste Meister war Vancouver. Im Moment wäre damit Seattle Meister der Cascades.
Eine schöne Woche euch allen
Wasserlasser

Seconds anyone?
Natürlich, jeder ist bereit für den zweiten ZAT und hofft, dass entweder die Siegesserie anhält oder man endlich mal einen Punkt holt. Auch diese Woche wird es sicher wieder einige Überraschungen geben, also schauen wir mal, was heute angerichtet wurde.
Eastern Conference
Auch in der zweiten Woche in Folge sehen wir Atlanta an der Spitze. Die erste Niederlage war unnötig, aber irgendwann musste sie ja kommen. Es gab ja auch einen zweiten in der Tabelle, aber um den wieder zu finden müssen wir runter bis auf Platz elf, denn da steht New England nun. Der neue zweite ist Toronto. Einen riesen Sprung nach oben hat diese Woche Rio Grande gemacht. Von sechzehn auf vier, das ist sicher ein riesen Erfolg, den man nächste Woche festigen möchte. DC United und Orlando sind diese Saison noch nicht ganz in fahrt gekommen, denn es werden einfach zu wenig Tore geschossen. Die Möglichkeiten hatte man, man muss nur mal was raushauen.
Western Conference
Letzte Woche war es noch eine Überraschung, aber diese Woche ist das schon weitaus mehr. Ganz oben steht weiterhin Minnesota. Was für eine Wendung diese Saison. Da hat man wohl zwei Saisons nur geblufft und zeigt nun sein wahres Gesicht.
Unter neuer Führung findet sich die LA Galaxy auf dem zweiten Platz wieder. Auch weit nach unten ging es für den zweiten der Vorwoche. Austin ist nur noch auf Platz acht der Western Conference. Endlich wieder eine Führung haben die Sounders, die sich schon fast mit einem neuen Trainer befasst haben. Ein Team, welches man im Auge behalten sollte sind die San Jose Earthquakes, denn da steckt noch mehr Potential im Team.
Eine schöne Woche euch allen
Wasserlasser

Here we go again
Es ist die dritte Saison der MLS und wir suchen wieder einmal den Meister und den Pokalsieger des Landes. Bisher hatten wir zwei unterschiedliche Meister, mal schauen, ob es dieses Jahr wieder so läuft oder ob wir eine Titelverteidigung sehen werden.
Eastern Conference
Ein einziges Team hat sich im Osten mit drei Siegen an die Spitze der Tabelle gesetzt. Atlanta grüßt von oben und schaut sich das Treiben erst einmal ganz in Ruhe an. Die erste Verfolgerrolle nimmt New England ein. Bis Platz sieben, Miami, haben alle Teams sechs Punkte und da ist noch nichts verloren.
Ganz am Ende sehen wir Rio Grande, da will man sicher nicht lange bleiben und wird sich schon am nächsten ZAT was überlegen müssen, um den Keller zu verlassen.
Western Conference
So, hier muss man doch zwei Mal schauen. Sitzen alle? Ist der Tee bereit? Wir haben nach dem ersten ZAT einen Spitzenreiter, den sicher niemand erwartet hat. Minnesota steht da auf Platz eins. Das Team, welches bisher nicht gerade positiv aufgefallen ist. Da hat man sich in der Pause wohl viel vorgenommen. Wieder eine große Gruppe mit jeweils sechs Punkten, die von Austin bis San Jose reicht.
Zwei Teams hatten bisher noch keine Lust auf die neue Saison und somit stehen Seattle und Nashville eben ohne Punkte am Ende der Tabelle.
Nächste Woche wird sich das ganze sicher etwas entzerren und manche müssen schon nächstes Wochenende alles leisten, um nicht ganz den Anschluss zu verlieren.
Gruß
Wasserlasser

Hallo liebe Trainer
Die MLS Saison 2023-1 steht an und die etablierten Teams müssen sich Fragen, warum die beiden Expansion Teams die Liga und den Pokal gewonnen haben.
In der neuen Saison gilt es das wieder gut zu machen oder kann vielleicht eines der beiden Teams den Titel verteidigen?
Viel Spass und viel Erfolg
Wasserlasser